Kommendes Programm

Neuigkeiten aus Lappland

Neuigkeiten aus Lappland

Dienstag den 15.07. und Mittwoch den 16.07. um 20.00 Uhr

HauptdarstellerOona Airola, Pyry Kähkönen, Hannu-Pekka Björkman
RegieMiia Tervo
GenreKomödie/Tragikomödie/Drama
Spieldauer110 Minuten
Altersfreigabeab 12 Jahren

1984 im finnischen Lappland: Die alleinerziehende Mutter Nina beschädigt versehentlich das Panoramafenster der „Lappland News“. Der Chef des kleinen Lokalblatts lässt sich überreden, den Schaden durch von Nina verfasste Artikel wiedergutmachen zu lassen – allerdings sollen es heitere Themen sein! Doch Nina wittert eine große Story. Hat wirklich niemand außer ihr den ohrenbetäubenden Knall gehört? Als finnische Verteidigungskräfte im Dorf eintreffen, erhärtet sich der Verdacht, dass eine sowjetische Rakete im Eis abgestürzt ist. Die lethargischen Dorfbewohner wollen jedoch von atomarer Bedrohung nichts wissen. Während Nina in eine absurde Investigativ-Recherche gerät, bleibt die Wahrheit immer nur eine Raketenlänge entfernt.

Vena

Vena

Dienstag den 15.07. und Mittwoch den 16.07. um 20.00 Uhr

HauptdarstellerEmma Nova, Paul Wollin, Friederike Becht
RegieChiara Fleischhacker
GenreDrama
Spieldauer116 Minuten
Altersfreigabeab 12 Jahren

Ihre unerwartete Schwangerschaft zwingt Jenny dazu, sich endlich mit so einigen unbequemen Wahrheiten ihres Lebens auseinanderzusetzen. Zwar liebt sie ihren Freund Bolle, doch die beiden sind schon lange abhängig von Crystal Meth. Die Sucht stellt auch die Beziehung der beiden immer wieder auf harte Proben und auch das Jugendamt beginnt, sich in die Situation einzuklinken. So wird Jenny die Familienhebamme Marla zugewiesen. Die anfangs abweisend reagierende Jenny fasst schließlich immer mehr Vertrauen zu ihr und beschließt so, für ihre Zukunft zu kämpfen.

Toni und Helene

Toni und Helene

Dienstag den 22.07. und Mittwoch den 23.07. um 20.00 Uhr

HauptdarstellerChristine Ostermayer, Manuel Rubey, Margarethe Tiesel
RegieGerhard Ertl, Sabine Hiebler
GenreTragikomödie/Drama
Spieldauer95 Minuten
Altersfreigabeab 6 Jahren

Helene ist längst mehr als 80 Jahre alt. Ihre goldene Zeit als Theaterschauspielerin liegt längst hinter hier. Heute fristet sie ihres Daseins in einem Seniorenheim. Außerdem ist sie unheilbar krank und weiß, dass ihr Leben dem Ende zugeht. Also beschließt sie, den Schlussstrich selbst zu ziehen, solange sie noch kann. Passieren soll das in einer sogenannten Sterbeklinik in der Schweiz. Doch auf die Fahrdienste ihres Neffen kann sie nicht zählen. Dafür findet Helene mit Toni eine unerwartete Verbündete. Zusammen begeben sie sich auf die Reise in die Schweiz…

Hundschuldig

Hundschuldig

Dienstag den 22.07. und Mittwoch den 23.07. um 20.00 Uhr

HauptdarstellerLaetitia Dosch, François Damiens, Kodi
RegieLaetitia Dosch
GenreDrama
Spieldauer85 Minuten
Altersfreigabeab 12 Jahren

Avril, eine engagierte Anwältin, kämpft unermüdlich für ihre Mandanten, doch meist sind es hoffnungslose Fälle, die ihren Ruf gefährden. Nachdem ihr Chef ihr mit Kündigung droht, schwört sie, ihren nächsten Fall unbedingt zu gewinnen. Doch als der verzweifelte Dariuch mit seinem Hund Cosmos in ihrem Büro erscheint, ändert sich alles: Der Hund soll nach drei Bissvorfällen eingeschläfert werden. Die Erfolgsaussichten sind düster, doch ein Blick in Cosmos‘ traurige Augen genügt, um Avril umzustimmen. Entschlossen nimmt sie den Fall an und setzt alles daran, ihren ungewöhnlichen Mandanten zu retten. Doch der Prozess entwickelt schnell eine eigene Dynamik: Hundepsychologen, Juristen, Tierschützer und Politiker melden sich zu Wort, und die Presse stürzt sich auf die Geschichte. Während das öffentliche Interesse wächst, verliert Avril zunehmend die Kontrolle über den Verlauf des Prozesses – und kämpft nicht nur für Cosmos, sondern auch um ihren Platz in der Kanzlei.

Paddington in Peru

Paddington in Peru

Dienstag den 29.07. und Mittwoch den 30.07. um 20.00 Uhr

HauptdarstellerElyas M’Barek, Ben Wishaw, Hugh Bonneville
RegieDoougal Wilson
GenreAbenteuer/Komödie/Familie
Spieldauer106 Minuten
Altersfreigabeab 0 Jahren

In den Londoner Windsor Gardens herrscht helle Aufregung. Zum Glück ist es ein Grund zum Feiern. Denn Paddington musste lange warten, kann aber nun endlich einen Reisepass sein Eigen nennen. Nur wohin soll die erste Reise gehen? Ein eintrudelnder Brief aus Paddingtons Heimat besiegelt die Entscheidung. Und so packen der flauschige Bär und die Familie Brown ihre Koffer, um sich auf nach Peru zu machen. Doch kaum auf der anderen Seite der Erde angekommen, ereilt die Reisegruppe der erste richtige Schock: Von Paddingtons Tante Lucy fehlt jede Spur. Der einzige Hinweis: eine alte Landkarte, auf der Paddington und die Browns einen verschleierten Hinweis entdecken. Also begeben sie sich schon wieder auf Reisen, um Tante Lucy zu finden – und zwar von den Tiefen des Dschungels bis zu den Gipfeln der Anden in schwindelerregender Höhe.

Der Spatz im Kamin

Der Spatz im Kamin

Dienstag den 29.07. und Mittwoch den 30.07. um 20.00 Uhr

HauptdarstellerMaren Eggert, Andreas Döhler, Britta Hammelstein
RegieRamon Zürcher
GenreDrama
Spieldauer112 Minuten
Altersfreigabeab 16 Jahren

Gemeinsam mit ihren Kindern leben Karen und Markus im Haus von Karens Eltern. Dort drängen jedoch immer wieder Erinnerungen an Karens verstorbene Mutter in den Vordergrund, die nicht alle unbedingt positiv sind. Als Markus Geburtstag hat, reist Karens Schwester Jule gemeinsam mit ihrer Familie an. Karen ist überaus angespannt, weshalb sie allen anderen in ihrem Umfeld die Luft zum Atmen raubt. Jule hingegen scheint das pure Gegenteil ihrer Schwester zu sein. Mit der Zeit bildet sich innerhalb der Familie eine Formation, die sich gegen Karen stellt…

Feste & Freunde – Ein Hoch auf uns!

Feste & Freunde – Ein Hoch auf uns!

Dienstag den 05.08. und Mittwoch den 06.08. um 20.00 Uhr

HauptdarstellerLaura Tonke, Ronald Zehrfeld, Annette Frier
RegieDavid Dietl
GenreKomödie/Drama
Spieldauer107 Minuten
Altersfreigabeab 12 Jahren

Silvester zusammen mit den besten Freunden zu feiern, klingt doch eigentlich nach einer runden Sache. Doch so einfach ist das für Ellen nicht. Denn in der Silvesternacht auf 2020 ist sie auf der Party bei ihren besten Freunden. Was dort niemand weiß: Sie hat heimlich mit Sebastian angebandelt und ist mittlerweile davon überzeugt, in ihm ihre große Liebe gefunden zu haben. Doch Sebastian muss ihr an diesem Abend die kalte Schulter zeigen, denn er ist mit Eva verheiratet. Und die ahnt nichts von der Affäre ihres Mannes. Doch das ist nicht der einzige Reibungspunkt auf der Party: Rolf und Dina kommen sich näher, zwischen Mareike und Adam herrscht dicke Luft, Maya ist von ihrem Kinderwunsch besessen, Natalie ist einfach nur ratlos und Max hat sein Herz an die anderweitig verliebte Ellen verloren. In dieser Silvesternacht werden Freundschaften und Beziehungen auf die Probe gestellt und alle müssen sich fragen, wo sie eigentlich hinwollen…

Rabia – Der verlorene Traum

Rabia – Der verlorene Traum

Dienstag den 05.08. und Mittwoch den 06.08. um 20.00 Uhr

HauptdarstellerMegan Northam, Lubna Azabal, Klara Wöedermann
RegieMareike Engelhardt
GenreDrama/Thriller
Spieldauer94 Minuten
Altersfreigabeab 12 Jahren

Rabia ist Französin, 19 Jahre alt und fällt die Entscheidung, sich in Syrien dem Dschihad anzuschließen. Doch kaum angekommen, landet sie in einem Frauenhaus des sogenannten Islamischen Staats. Dort werden ihr umgehend Reisepass und Handy, aber auch Kleidung und Schmuck abgenommen. Ihr bisheriges Leben ist Geschichte. Um zu überleben, wird sie die Assistentin der Direktorin. Schon bald entwickelt sich zwischen den beiden eine Master-Slave-Beziehung. Obwohl sie fortan viele ihrer Grenzen und Prinzipien bricht, muss sie weit gehen, bis sie das Monster, dass das System aus ihr gemacht hat, nicht mehr ertragen kann.

Sing Sing

Sing Sing

Dienstag den 12.08. und Mittwoch den 13.08. um 20.00 Uhr

HauptdarstellerColman Domingo, Clarence Maclin, Sean San
RegieGreg Kwedar
GenreDrama
Spieldauer94 Minuten
Altersfreigabeab 12 Jahren

John „Divine G“ Whitfield ist wegen eines Mordes, den er nicht begangen hat, im Hochsicherheitsgefängnis Sing Sing inhaftiert. Der einzige Lichtblick in seinem trüben Gefängnisalltag ist das Theaterprogramm, wo er auf der Bühne seiner Kreativität freien Lauf lassen kann. Doch das Gleichgewicht der Theatertruppe gerät ins Wanken, als der unberechenbare Clarence „Divine Eye“ Maclin auftaucht. Denn dieser hat seine eigenen künstlerischen Vorstellungen und möchte eine Komödie inszenieren.

Mein Totemtier und ich

Mein Totemtier und ich

Dienstag den 12.08. und Mittwoch den 13.08. um 20.00 Uhr

HauptdarstellerAmani Jean-Philippe, Aquil Dahhan, Ole van Hoogdalem
RegieSander Burger
GenreAbenteuer/Eamilie
Spieldauer97 Minuten
Altersfreigabeab 6 Jahren

Ama ist elf Jahre alt und lebt mit ihren Eltern in den Niederlanden. Da sie jedoch illegale Einwanderer sind, kommt es, wie es kommen musste: Eines Tages steht ihre Abschiebung kurz bevor. Ama kann sich noch verstecken, doch aus ihrem Versteck heraus beobachtet sie die Verhaftung ihrer Mutter und ihres Bruders. Das Mädchen macht sich nun auf die Suche nach ihrem Vater und streift dabei vollkommen allein durch Rotterdam. Als ihr Totem-Tier erscheint und sie begleitet, ist sie dabei immerhin nicht mehr allein.