Aktuelles Programm
!Achtung!
Ab den 06.05.25 ändern wir die Anfangszeit auf 20.00 Uhr

Wir können auch anders
Freitagsfilmreihe!
Freitag den 28.03. um 20.15 Uhr
Hauptdarsteller | Joachim Król, Horst Krause, Konstantin Kotljarov |
Regie | Detlev Buck |
Genre | Komödie/Tragikomödie |
Spieldauer | 105 Minuten |
Altersfreigabe | ab 16 Jahren |
Kipp und sein älterer Bruder Most haben eines gemeinsam: sie können weder lesen noch schreiben. Die beiden haben das Landgut ihrer verstorbenen Großmutter geerbt und machen sich gemeinsam gen Ostsee auf. Als sie jedoch an einer Tankstelle rasten, zwingt sie der flüchtige Rotarmist Viktor mit vorgehaltener Kalaschnikow, ihn mitzunehmen. Dies ist der Startschuss zu einer turbulenten Odyssee durch den „Wilden Osten“…

Here
Dienstag den 01.04. und Mittwoch den 02.04. um 20.15 Uhr
Hauptdarsteller | Tom Hanks, Robin Wright, Paul Bettany |
Regie | Robert Zemeckis |
Genre | Drama/Fantasy |
Spieldauer | 104 Minuten |
Altersfreigabe | ab 6 Jahren |
Erzählt die Geschichte eines einzigen Raumes, in dem die Zeit selbst zu leben scheint. Richard tritt in diesen Raum und dessen Geschichte verschmilzt mit der des Ortes. Sein Leben, seine Freuden und Verluste, seine Träume und seine Ängste – alles wird hier festgehalten. Als Richard auf Margaret trifft, die diesen Raum ebenfalls geprägt hat, beginnt zwischen den beiden eine besondere Verbindung, die die Grenzen von Zeit und Raum überwindet. Sie teilen Erinnerungen, die nicht nur ihre eigenen sind, sondern auch die der Menschen, die den Raum vor und nach ihnen bewohnen. Auch Al, ein weiterer Bewohner, hinterlässt unauslöschliche Spuren und bringt eine neue Sichtweise auf den Ort und die Geschichten, die darin gefangen sind. Während die Zeit vergeht, werden ihre Geschichten immer enger miteinander verwoben und enthüllen Geheimnisse, die über Jahrhunderte verborgen geblieben sind. Wer waren die Menschen, die diesen Raum zuvor betreten haben? Welche Erinnerungen wurden hier geschaffen und zerstört?

Born to be wild – Eine Band Namens Steppenwolf
Dienstag den 01.04. und Mittwoch den 02.04. um 20.15 Uhr
Hauptdarsteller | |
Regie | Oliver Schwehm |
Genre | Drama/Fantasy |
Spieldauer | 100 Minuten |
Altersfreigabe | ab 12 Jahren |
Die Band Steppenwolf ist vielen durch ihren Welthit „Born to Be Wild“, der untrennbar mit Dennis Hoppers Film „Easy Rider“ verbunden ist, bekannt. Doch die Wurzeln der Hard-Rocker liegen nicht irgendwo entlang der legendären Route 66, auf der im Film auch Peter Fonda und Dennis Hopper unterwegs sind, sondern gewissermaßen in Deutschland. Frontmann Joachim-Fritz Krauledat alias John Kay kam 1944 als Deutscher in Ostpreußen zur Welt, seine Mutter floh mit ihm bis nach Hannover und wanderte schließlich mit ihm nach Kanada aus. Bassist Karl Klaus Kassbaum alias Nick St. Nicholas stammt eigentlich aus dem schleswig-holsteinischen Plön. In Toronto lernten sich beide kennen und zogen gemeinsam nach Kalifornien, um Musik zu machen. Der Rest ist Geschichte – Geschichte, die sich Dokumentarfilmer Oliver Schwehm in „Born To Be Wild – Eine Band namens Steppenwolf“ genauer anschaut.