Aktuelles Programm

Beating Hearts
Dienstag den 23.09. und Mittwoch den 24.09. um 20.00 Uhr
Hauptdarsteller | François Civil, Adèle Exarchopoulos, Mallory Wanecque |
Regie | Gilles Lellouche |
Genre | Komödie/Romanze/Thriller |
Spieldauer | 161 Minuten |
Altersfreigabe | ab 12 Jahren |
Gefühle, die auf dem Papier der 1980er Jahre in Nordfrankreich aus verschiedensten Gründen angeblich nicht sein dürfen: Clotaire ist in Jackie verliebt. Doch er stammt aus schwierigen Verhältnissen und sie aus behütetem Elternhaus in gehobener Klasse. Als Clotaire sich jedoch eine kriminellen Straßenbande anschließt, scheint zwischen beiden etwas zu zerbrechen. Den Nagel in den Sarg rammt schließlich Clotaires Inhaftierung – jedoch zu Unrecht und aufgrund einer Tat, die er nie begangen hat. Der Kontakt zu Jackie reißt endgültig ab. Erst Jahre später sehen sich die beiden wieder – und Clotaire muss sich entscheiden, ob er die Liebe oder Rache wählt…

Für immer hier
Dienstag den 23.09. und Mittwoch den 24.09. um 20.00 Uhr
Hauptdarsteller | Selton Mello, Fernanda Torres, Fernanda Montenegro |
Regie | Walter Selles |
Genre | Drama/Thriller |
Spieldauer | 138 Minuten |
Altersfreigabe | ab 12 Jahren |
Rubens und Eunice führen ein lebhaftes Familienleben mit ihren fünf Kindern. Ihr Zuhause ist ein offener Rückzugsort für Freunde und ein Ort der Geborgenheit in einem Land, das seit 1964 unter einer Militärdiktatur steht. Doch diese vermeintliche Sicherheit zerbricht, als die Familie unvermittelt Opfer staatlicher Willkür wird und Rubens spurlos verschwindet. Plötzlich reißt das Regime in das Zentrum ihres Lebens ein, und Eunice steht vor einer neuen Realität. Als Mutter und Ehefrau muss sie ungeahnte Kräfte mobilisieren, um ihre Familie zusammenzuhalten und sich in einer zunehmend feindlichen Umgebung zu behaupten.

Vincent will Meer
Freitagsfilmreihe
Freitag den 26.09. um 20.00 Uhr
Hauptdarsteller | Florian David Fitz, Heino Ferch, Karoline Herfurth |
Regie | Ralf Huettner |
Genre | Tragikomödie |
Spieldauer | 94 Minuten |
Altersfreigabe | ab 6 Jahren |
Vincent leidet am Tourette-Syndrom. Als seine Alkoholiker-Mutter stirbt, schiebt ihn sein Vater Robert Gellner in ein Therapiezentrum ab. Dort sollen ihm die vulgären Anfälle ausgetrieben werden, die Herr Gellner als Ursache der kaputten Familie ausmacht. Der aufgeweckte Vincent hat allerdings überhaupt keine Lust, in einer Besserungsanstalt festzusitzen. Flugs weiht er die magersüchtige Marie in seine Fluchtpläne ein. Gesagt, getan: Mit Dr. Roses gekapertem Wagen und dem zwangsneurotischen Alexander im Schlepptau begibt sich die kleine Schicksalsgemeinschaft auf den Weg zum Meer, das Vincent schon so lange einmal sehen wollte. Doch Dr. Rose und sein missmutiger Vater haben die Fährte bereits aufgenommen…