Aktuelles Programm

The life of Chuck

The life of Chuck

Dienstag den 25.11. und Mittwoch den 26.11. um 20.00 Uhr

HauptdarstellerTom Hiddleston, Mia Sara, Mark Hamill
RegieMike Flanagan
GenreDrama
Spieldauer111 Minuten
Altersfreigabeab 12 Jahren

In einer amerikanischen Kleinstadt lebt Charles „Chuck“ Krantz, ein gewöhnlicher Buchhalter, dessen Gesicht aus Werbung und Fernsehen bekannt ist. Während die Welt außerhalb von Naturkatastrophen und technologischen Zusammenbrüchen erschüttert wird, bleibt in der Stadt vor allem eines bestehen: eine tiefe Dankbarkeit gegenüber Chuck. Doch wer ist dieser Mann, den niemand wirklich zu kennen scheint? Die Spur führt in seine Kindheit, zu seiner Großmutter, die ihm ihre Leidenschaft für das Tanzen vermittelte, und zu seinem Großvater, der ihm nicht nur das Handwerk der Buchhaltung beibrachte, sondern auch ein Geheimnis rund um eine verschlossene Dachkammer hütete. Die Geschichte wirft eine zentrale Frage auf: Kann das Leben eines Einzelnen den Verlauf der ganzen Welt beeinflussen?

Im Schatten der Träume

Im Schatten der Träume

Dienstag den 25.11. und Mittwoch den 26.11. um 20.00 Uhr

Hauptdarsteller
RegieMartin Witz
GenreDokumentation
Spieldauer90 Minuten
Altersfreigabeab 12 Jahren

Zwischen dem Komponisten Michael Jary und dem Texter Bruno Balz bestand Zeit ihres Lebens eine innige Freundschaft. Zusammen schrieben sie über einen Zeitraum von mehr als 40 Jahren zahlreiche Schlagerhits und die Musik für mehr als 200 Kinofilme. Filmemacher Martin Witz arbeitet diese produktive Freundschaft in seinem Dokumentarfilm auf.

Freitagsfilmreihe: Weit – Die Geschichte von einem Weg um die Welt

Freitagsfilmreihe: Weit – Die Geschichte von einem Weg um die Welt

Freitag den 28.11. um 20.00 Uhr

Hauptdarsteller
RegiePatrick Allgaier, Gwendolin Weisser
GenreDokumentation
Spieldauer127 Minuten
Altersfreigabeab 0 Jahren

Sie wollen ihr Zuhause verlassen, um zu entdecken, was Heimat für andere bedeutet: Das junge Paar Patrick und Gwen zieht mit dem Rucksack gen Osten und weiter bis um die Welt. Die zwei versuchen dabei auch, sich in Verzicht zu üben. Das Ziel ist es, nicht mehr als fünf Euro am Tag auszugeben – und nicht zu fliegen. Jeder zurückgelegte Meter soll mit allen Sinnen wahrgenommen, Grenzen sollen ausgetestet und neben dem Verzicht soll auch der Genuss gelernt werden. Bei jedem Schritt wollen Patrick und Gwen spontan und neugierig bleiben. Die beiden sind drei Jahre und 110 Tage unterwegs, bewegen sich ausschließlich als Anhalter fort, ob mit Bus, Zug oder Schiff. Am Ende kommen fast 100.000 Kilometer durch Europa, Asien sowie Nord- und Zentralamerika zusammen. Sie kehren zu dritt zurück.